Was für ein Jahr 2020!

Dieses Jahr wird wohl in die Geschichte eingehen. Europa war zum ersten Mal seit 100 Jahren wieder von einer Pandemie betroffen Vieles lief chaotisch, einiges war erkenntnisreich, anderes überraschend. Dass dieses Internet für Viele noch Neuland ist, hat nun wirklich jeder gemerkt. Ein Jahres-Rückblick 2020.

Weiterlesen

Einmal Fundraiser – immer Fundraiser?

Johannes Bausch blickt auf eine lange Zeit als Fundraiser zurück. Schon 1994 begann seine Karriere als Geschäftsführer einer Stiftung. Danach baute er eine eigene Telefonfundraising-Agentur auf und war elf Jahre ehrenamtliches Vorstands- und Beiratsmitglied im Deutschen Fundraising Verband. Seit 2016 leitet er die deutsche Niederlassung der Schweizer ANT-Informatik AG. Wir sprachen mit ihm über die Zukunft im Database-Fundraising.

Weiterlesen

Auch 2021 mit Unternehmen kooperieren

Die Befürchtung, dass sich Unternehmen im nächsten Jahr nicht mehr so stark für gemeinnützige Zwecke engagieren, ist groß. Ähnlich wie in der Finanzkrise haben Firmen mit fehlendem Wachstum und vielen Problemen in der Corona-Krise zu kämpfen. Die European Fundraising Association hat sich mit diesem Thema europaweit beschäftigt.

Weiterlesen

„Mitgliedschaft ist eine Küchentisch-Entscheidung“

Viele Organisationen in Deutschland sind nicht groß, sondern arbeiten eher im regionalen Fundraising. So auch der Verein Ökolöwe Leipzig, der sich unter anderem für mehr Stadtgrün und urbanen Naturschutz einsetzt. Matthias Daberstiel sprach mit dem Geschäftsführer und Fundraiser Nico Singer über Wachstum, Pflichtstunden und Ökofete.

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner