Das Land Mecklenburg-Vorpommern versucht mit der Gründung einer Stiftung die Sanktionen der USA gegen die Pipeline Nord Stream 2 zu unterlaufen. Was clever klingt, ist auf den zweiten Blick ein Desaster für das Vertrauen in das Stiftungswesen.
Aktuelle Debatte
Akademisches

Familienunternehmen bleiben spendabel
Die großen deutschen Familienunternehmen halten auch in der Corona-Krise an ihrem gesellschaftlichen Engagement fest oder bauen es sogar aus. Das ergab eine aktuelle Befragung der Stiftung Familienunternehmen. Wir geben einen kompakten Einblick.
Fundraising-Praxis

Neue Regeln im Jahr 2021
Ende 2020 beschloss der Deutsche Bundestag das neue Jahressteuergesetz. Darin finden sich etliche Veränderungen für gemeinnützige Vereine und Stiftungen in Deutschland. Auch neue Zwecke wurden als gemeinnützig anerkannt. Wir zeigen, was sich ändert.
Abonnieren Sie aktuelles Wissen für NGOs
Unser Newsletter bietet Ihnen einen praxiserprobten Einblick in Fundraising und Dialogmarketing.
Mit Interviews, Meldungen, Veranstaltungshinweisen und News für Vereine, Verbände und Stiftungen.
„Jedes erreichte Ziel ist ein hervorragender Startplatz für einen Aufbruch zu neuen Ufern.“
Ernst Ferstl (*1955),österreichischer Lehrer und Dichter
„Im normalen Leben wird es einem oft gar nicht bewusst, dass der Mensch überhaupt unendlich mehr empfängt als er gibt, und dass Dankbarkeit das Leben erst reich macht.“
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945), Theologe, Widerstandskämpfer
„Nichts tarnt sich so geschickt als Schwierigkeit wie eine Chance.“
KarlHeinz Karius (*1935), Schriftsteller, Werbeberater
Voriger
Nächster
Spenden & Spendende
Bildquellen
- Schwarzer Fußabdruck: pxhere.com
- Holzbank Detail: pxhere.com
- Geld und Taschenrechner: pxhere.com
- Peter Kral: Wikando GmbH