Dieses Jahr wird wohl in die Geschichte eingehen. Europa war zum ersten Mal seit 100 Jahren wieder von einer Pandemie betroffen Vieles lief chaotisch, einiges war erkenntnisreich, anderes überraschend. Dass dieses Internet für Viele noch Neuland ist, hat nun wirklich jeder gemerkt. Ein Jahres-Rückblick 2020.
Aktuelle Debatte
Akademisches

Spenden steigen im Lockdown
Gerade in Krisenzeiten wird deutlich, dass Spenden ein Ausdruck solidarischen Handelns gerade in der älteren Generation ist. Die Prognose für das Spendenjahr 2020 zeigt: Es wird ein gutes Spendenjahr. Mit großen Einbußen rechnen muss aber die Kirche.
Fundraising-Praxis

Gerne geben! – Auch für jeden?
Warum spenden immer weniger Deutsche und beteiligen sich nicht am Gemeinwohl? Inwieweit hat das Fundraising damit zu tun? Dieser Frage geht André Schlesselmann, Fundraising Manager (FA) und seit zwölf Jahren kirchlicher Fundraiser, in einem Gastbeitrag nach.
Interviews
Abonnieren Sie aktuelles Wissen für NGOs
Unser Newsletter bietet Ihnen einen praxiserprobten Einblick in Fundraising und Dialogmarketing.
Mit Interviews, Meldungen, Veranstaltungshinweisen und News für Vereine, Verbände und Stiftungen.
„Im normalen Leben wird es einem oft gar nicht bewusst, dass der Mensch überhaupt unendlich mehr empfängt als er gibt, und dass Dankbarkeit das Leben erst reich macht.“
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945), Theologe, Widerstandskämpfer