Bremer Loch - Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe
 

Spendendose mal anders

Schon seit 2007 gibt es in Bremen die wohl ungewöhnlichste Spendendose Deutschlands. Sie kräht, mauzt und bellt, wenn Geld eingeworfen wird, und der Erlös kommt den Bremern zu Gute. Der Standort der Dose ist aber recht ungewöhnlich.

(n)ever (s)top learning
 

Fachkräftemangel begegnen

Händeringend werden neue Fachleute für Fundraising, Marketing und Kommunikation in Organisationen gesucht. Doch der Markt wirkt wie leergefegt. Eine neue Studie zeigt, Weiterbildung ist der Schlüssel, dem zu begegnen. Aber es braucht auch Budget.

Digitaler Klingelbeutel
 

Klingelbeutel digital

Die Kollekte ist eine wichtige Einnahmequelle der Kirchgemeinden. In der Tradition des Almosens stehend ist sie anonym und bar. Kirchen experimentieren aber auch mit elektronischen Zahlverfahren. Ein Überblick über verschiedene Systeme.

Abonnieren Sie aktuelles Wissen für NGOs

Unser Newsletter bietet Ihnen einen praxiserprobten Einblick in Fundraising und Dialogmarketing.
Mit Interviews, Meldungen, Veranstaltungshinweisen und News für Vereine, Verbände und Stiftungen.

Bildquellen

  • Bremer Loch: Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe
  • (n)ever (s)top learning: Gerd Altmann/pixabay
  • Digitaler Klingelbeutel: Evangelische Bank
  • Karina Hövener: Elisabeth Sachse-Grimm
  • Andreas Schiemenz, Sinngeber: Sinngeber
  • Veronika Steinrücke: privat
  • Angelika Kell: privat
  • Koffer mit Danksagung & Musiker: pxhere.com
  • Notar, Urkunde: pxhere.com
  • Bild Geld: lena-balk-unsplash
  • ChatBot: phonlamaiphoto/AdobeStock
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner