Stephanie Heinze ist ein Phänomen. Sieben Jahre leitete sie die Hilde Ulrichs Stiftung für Parkinsonforschung, obwohl sie seit dem 39. Lebensjahr mit Parkinson lebt. Nun hat sie die Führung der Stiftung an Janin Hein übergeben. Ein Porträt von Ingrid Alken.

Online-Spende im Blick
Der Online-Fundraising-Spezialist Raisenow veröffentlichte gerade seine „Spender:innen Studie 2022“, die das Online-Spende-Verhalten in den Blick nimmt. Noch nie wurde soviel in Online-Fundraising investiert wie im letzten Jahr. Aber es gibt auch Probleme.

Pfand spenden
Seit 2007 gibt es in Deutschland die Möglichkeit Flaschenpfand zu spenden. Damals eine Idee der Sozialhelden aus Berlin. Mittlerweile gibt es einige Möglichkeiten für Vereine eigen Pfand-Spendenaktionen durchzuführen. Doch auch da gilt es Einiges zu beachten.
Abonnieren Sie aktuelles Wissen für NGOs
Unser Newsletter bietet Ihnen einen praxiserprobten Einblick in Fundraising und Dialogmarketing.
Mit Interviews, Meldungen, Veranstaltungshinweisen und News für Vereine, Verbände und Stiftungen.
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“
Mahatma Gandhi Rechtsanwalt, Pazifist (1869-1948)
„Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.“
André Gide, Literaturnobelpreisträger (1869-1951)
„Wenn einer alleine träumt, so ist es nur ein Traum, wenn viele gemeinsam träumen, so ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit.“
Friedensreich Hundertwasser,Künstler (1928-2000)
„Jeder, der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler.”
Kenneth Ewart Boulding (1910-1993), US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
„In Gefahr und höchster Not bringt der Mittelweg den Tod.“
Salomon von Golaw (1605-1655)deutscher Dichter des Barocks
„Nichts tarnt sich so geschickt als Schwierigkeit wie eine Chance.“
KarlHeinz Karius (*1935), Schriftsteller, Werbeberater
„Jedes erreichte Ziel ist ein hervorragender Startplatz für einen Aufbruch zu neuen Ufern.“
Ernst Ferstl (*1955),österreichischer Lehrer und Dichter
„Im normalen Leben wird es einem oft gar nicht bewusst, dass der Mensch überhaupt unendlich mehr empfängt als er gibt, und dass Dankbarkeit das Leben erst reich macht.“
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945), Theologe, Widerstandskämpfer
Voriger
Nächster
Bildquellen
- Stephanie Heinze: privat
- Mann mit Laptop: ArtFamily/AdobeStock
- Pfandbox: privat
- Hugo Pettendrup: privat
- Friedbert Ottacher: Photograefin
- Cornelia Brinkmann: Sandra Keil
- Arne Kasten: Anja Hahn
- Koffer mit Danksagung & Musiker: pxhere.com
- Notar, Urkunde: pxhere.com
- Bild Geld: lena-balk-unsplash