„Sport ist mehr als nur Spielbetrieb“
Sport und Fundraising: Das war das Thema eines Kurses der Fundraising Akademie gemeinsam mit der Westfalen Sportstiftung. Wir sprachen mit der Absolventin Leonie Hauptvogel über Spenden im Sport.
WeiterlesenSport und Fundraising: Das war das Thema eines Kurses der Fundraising Akademie gemeinsam mit der Westfalen Sportstiftung. Wir sprachen mit der Absolventin Leonie Hauptvogel über Spenden im Sport.
WeiterlesenSeit dem ersten Fundraising-Management-Kurs an der Fundraising Akademie ist viel Zeit vergangen. Aktuell steht bereits Kurs 41 an. Doch warum ist der Kurs heute noch so wertvoll und für die Karriereplanung im Fundraising so wichtig? Das klärt dieser Beitrag.
WeiterlesenDr. Volker Then, geschäftsführender Direktor des Centre for Social Investment an der Universität Heidelberg, ist der Fundraising Akademie schon lange verbunden, aktuell als Leiter der Prüfungskommission. Wir sprachen mit ihm über das Jubiläum der Akademie, Wirkungsmessung und Lobbyarbeit für den Dritten Sektor.
WeiterlesenDie Fundraising Akademie feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Wir sprachen mit einem der Gründerväter, Dr. Christoph Müllerleile, jetzt im verdienten Ruhestand und damals Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmarketing, heute Deutscher Fundraising Verband, über die Gründungszeit und die aktuelle Krise der NGOs durch Corona.
Weiterlesen